dr-mustang - die us-car community  
Toggle Content
Toggle Content HAUPTMENU

Toggle Content MAIN MENU

Toggle Content KTS American Parts

Toggle Content GALERIE SPOT

Toggle Content Eckhard Projekt

Eckhard Projekt
begleitende Restaurierung eines 68er Mustang
eckhard.dr-mustang.com

Toggle Content LITERATUR & MOVIES

Toggle Content SPRACHAUSWAHL
English Deutsch

Toggle Content NEWCOMER

Bin zum ersten Mal hier...

Info zum Mustang
Selbstimport aus USA


Forums › Technik › Pflege-Tipps und Tricks › Farbdefekte bei black/ebony/charcoal Leder beseitigen
Farbdefekte bei black/ebony/charcoal Leder beseitigen
Vinyldachpflege - Chromteile - Ledersitze - Alte Lacke - Cabrioverdecke usw.
Post new topic   Reply to topic   Printer Friendly Page    Forum Index Pflege-Tipps und Tricks

View previous topic :: View next topic  
Author Message
grayhorse
Walking Library
Walking Library


Joined: May 23, 2017
Posts: 1553
Location: Zell am See

Ride: 🐎 MY'08 GT/CS Convertible; Daily: 🇯🇵 MY'05 RAV4 II 3-türer
PostPosted: Fri Feb 21, 2020 10:06 pm    Post subject: Farbdefekte bei black/ebony/charcoal Leder beseitigen

Hi,

immer wieder passiert es, das Abschürfungen, Knicke, etc. dafür sorgen, dass die Oberfläche an Farbe verliert. Natürlich kann man sich die entsprechende Lederfarbe besorgen und die Stell(n) neu lackieren.

Wenn man aber nun eine kleine bis mittlere Stelle hat und entweder der Aufwand Farbbesorgung ( meist nicht unter 150/200 ml ) nicht lohnt bzw. keine Farbe zur Hand hat oder halt NUR diese kleine Stelle gerade mal ausbessern will, hier 'n Tipp dazu ( selbst gerade probiert ):

Aus Erfahrung eignet schwarze Schuhcreme sich nur SEHR selten dazu, das Leder nimmt kaum die Farbpigmente an und ein schwarzer Filzstift passt farblich nicht ( schimmert oft ) und verbleicht mit der Zeit auch wieder.

Besser klappt es mit schwarzem Textilstift ( kommt daher wie so ein Filzstift ). Einfach auf die entsprechende(n) Stelle(n) auftragen und nach ein paar Sekunden leicht verreiben. Eventuell wiederholen. Die Farbe ist nach dem Trocknen fast schwarz bis ganz dunkelgrau und fällt bei kleinen Defekten nicht auf. Hängt auch davon ab wieviel man verwendet bzw. wie oft man Farbe aufträgt und wie man sie verreibt. Danach mit einem Heissluftfön die Stelle erhitzen und somit die Farbe fixieren.

Eventuell hauchdünn, falls zur Hand, danach passenden ( matt, satin,etc. ), klaren Lederlack ( Acryl-Finisher ) auftragen, z. B. an beanspruchten Stellen, ansonsten auch einfach etwas klare Schuhcreme oder besser Lederversiegelung und anschliessend Lederpflege ( Lederprotector vom Lederzentrum z. B. ).

Viel Erfolg !

_________________

LG
Andi


_ Convertible ..-°´* __________________________________________________

„In der Regel "steuern" die Menschen ein Auto - die wenigsten "regeln" ihr Auto."
( Oder anders, sie bedienen es anstatt damit zu fahren. )
Back to top
View user's profile Visit poster's website
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic   Printer Friendly Page    Forum Index Pflege-Tipps und Tricks
Page 1 of 1
All times are UTC



Jump to:  


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You cannot download files in this forum


All logos and trademarks in this site are property of the dr-mustang team or their respective owners.
The comments are property of their posters, all the rest © 2005 by dr-mustang team. 2015mustang.de

2015mustang.de
Interactive software released under GNU GPL, Code Credits, Privacy Policy