Fragen zum 64 1/2er Convertible
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
-> Rund um den zukünftigen Ami

#16: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: auablueWohnort: Essen PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 2:31 am
    ----
Mich würden nur die notwendigen Karosseriearbeiten und die Neulackierung stören - das geht ganz mächtig ins Geld, wenn mans nicht selber machen kann!
Aufgrund fehlender/defekter Kleinteile und eines falsch zusammengebauten Vergasers (zog laut Nebenluft) habe ich meinen damals bekommen (wurde 4 Jahre angeboten).

#17: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: FrauldabissenWohnort: 30419 Hannover PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 9:47 am
    ----
Bitte keine Negativbeiträge mehr......ich habe den gerade gekauft
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

:smoker:

#18: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: AngusWohnort: 95652 Waldsassen PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 10:02 am
    ----
Also, da muss ich doch gleich mal gratulieren.

respekt und "Viel Spaß!" mit der Neuerwerbung!
Wann gibts denn mal erste Bilder?

Angus

#19: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: FrauldabissenWohnort: 30419 Hannover PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 10:31 am
    ----
Sobald ich mir Bildermachen wieder leisten kann:devil:

Das hat mir kein Loch sondern nen Grand Canyon ins Portemannaie gerissen :zombie::zombie::bomb:


Hoffentlich bereue ich das nie....:hot:

#20: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: 68gt500Wohnort: Karlsruhe PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 10:36 am
    ----
@Frauldabissen

Herzlichen Glückwunsch ... oder ?:yes::biggrin:

#21: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: MC77Wohnort: Bergheim PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 8:49 pm
    ----
Howdie!

Na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen alten Pferd. Vielleicht kann ich mal gelegentlich einen Blick drauf werfen, um meine Sehnsüchte weiter zu schüren - auch wenn der Zustand dazu nach Schilderung nur mäßig geeignet ist und das ganze eh nicht so ganz mein Baujahr ist...
Is sowieso irgendwie komisch - ich heize bis nach Kaltenkirchen zum Treffen, aber einen anderen aus der Region Hannover hab ich noch nie getroffen...

Mirko

#22: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: siki68Wohnort: 85051 Ingolstadt PostenVerfasst am: Wed Apr 16, 2003 9:47 pm
    ----
Hallo,
herzlichen Glückwunsch:party: auch von mir.Und nicht vergessen es geht nichts von heut auf morgen.
Viel Spaß mit Deinem Pony und halt uns auf dem laufenden.:shake:

#23: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: auablueWohnort: Essen PostenVerfasst am: Thu Apr 17, 2003 2:41 am
    ----
Auch herzlichen Glückwunsch von mir.
Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Schließlich mußt Du uns außer dem early stang Kauf nicht auch noch die Fehler nachmachen.
Shake

#24: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: FrauldabissenWohnort: 30419 Hannover PostenVerfasst am: Thu Apr 17, 2003 6:47 am
    ----
Vielen Dank erstmal für eure seelische Unterstützung...

Hab auch gleich ne Frage:

Das Pony hat auf jeder Felge nen anderen Reifen, benötigt also neue Schlappen rundrum.

Was für Reifen kauft man da am besten (und wo). Leider habe ich versäumt die Felge zu Fotografieren...müsste aber ne Originalfelge sein. Vielleich kann man hier ja was erkennen:



Wär gut, wenn ich die Reifengrösse, Hersteller und Typ bekommen könnte, dann kann man gezielter Preisinfos einholen. Den Reifenbeitrag beim 1st Mustang Club habe ich schon gelesen, bringt mich aber nicht wirklich nach vorne...

Ach ja, hat vielleicht einer noch so eine Felge rumliegen und würde sie mir günstig abtreten? Das Pferdchen hat kein Reserverad...und da würde ich gerne wieder eins reinlegen....

[Editiert am 17/4/2003 von Frauldabissen]

#25: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: pixroWohnort: Berlin PostenVerfasst am: Thu Apr 17, 2003 8:01 am
    ----
HI,
guck mal hier:

www.reifendirekt.de

da bestell ich mir wohl dieser Tage die Cooper Lifeliner Classic II 205/70 R14 93S WSS :)

Gruss
Karsten

#26: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: auablueWohnort: Essen PostenVerfasst am: Thu Apr 17, 2003 2:19 pm
    ----
Sorry, aber das sieht mir eher nach mächtig breiten Magnum 500 Felgen aus (üblich ab 68èr Jahrgang).
Kein Foto von nahem - wie breit sind die Reifen - Bez. Größe?

@pixro
Die Lifeliner habe ich in 195/75 seit 3 Jahren drauf - Profil zeigt sich bis heute ohne Verschleiß.
Zufrieden bin ich auch mit Cooper Cobra, die gegenüber Goodyear Eagle deutlich angenehmer abrollen (ärgerlich, daß der erhabene, stylistisch gut gemachte Schlangenkopf nur auf der Rückseite ohne Reifenschrift ist).

#27: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: FrauldabissenWohnort: 30419 Hannover PostenVerfasst am: Tue Apr 22, 2003 11:02 pm
    ----
So, hier isn Foto von ner Felge (scheint wohl ne Magnum 500 zu sein)....



Draufgezogen sind Vorne: P185/75 R 14; Hinten 195/75 R 14

Was kann ich denn da raufpacken, ohne dass ich Stress mit der H-Zusallung bekommen. Vorne ne nummer kleiner als Hinten geht das? Kann ich einfach vorne und hinten 195er draufpacken?
Von den Cooper Lifeliner gibt es keine 185/75, nur 195/75.
Ne andere Sorte die ich gefunden habe ist meri G4S 185 bzw 195/75 R 14. Was haltet ihr davon? Hat die schon mal einer gefahren?:scratchin:

#28: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: Reverend-HeatWohnort: 41068 Mönchengladbach PostenVerfasst am: Wed Apr 23, 2003 7:51 am
    ----
@frauldabissen

erstmal auch von mir glückwunsch, das es jetzt geklappt hat. und, schon den nacken verspannt vom schlafen im mustang. Party

deine felgen sind 500er magnums. sogar original, wenn mich nicht alles täuscht:okido:

das thema reifen/felgen ist hier ein sehr beliebtes :wink: und häufig erörtertes.
ein freundliches forumsmitglied hat mir vor einiger zeit eine briefkopie mit 235/15 und h-zulassung gefaxt. man sieht es geht was. ob das sein muss ist eine frage des stils.

mit ungleichen reifengrößen wirst du eher tüv-probleme bekommen als mit "dickeren 205er pellen".

wenn du den wagen relativ original belassen willst, würde ich zu 195ern aber besser noch zu 205ern raten. genug freiheit zu allen seiten und gute straßenlage. hatte vor dem umbau styled steel wheels 14 x 5 mit Goodyear Eagle GT+ 205/70 14 drauf und war recht zufrieden. bei der reifenauswahl stellt sich die frage ob du auf optik wert legst (white letter, redline, wide whites...) wenn ja, wirst du bei der reifengröße flexibel bleiben müssen. bei 14er felgen finde ich 70er oder 60er angemessen, 75 eigentlich zu viel.

big wheels keep on turning....

#29: Fragen zum 64 1/2er Convertible Autor: FrauldabissenWohnort: 30419 Hannover PostenVerfasst am: Wed Apr 23, 2003 5:15 pm
    ----
Letzte blöde Frage zu dem Thema:

Wenn da jetzt 195er drauf sind, passen denn dann 205er mal eben locker da drauf?

Woher weis ich, was da maximal drauf geht?:melting:



-> Rund um den zukünftigen Ami

Alle Zeitangaben sind in UTC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2