Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps
-> Pflege-Tipps und Tricks

#1: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: MustangXA7Wohnort: brandenburg an der Havel PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 7:15 pm
    ----
Hallo ich Suche eine gute aber bezahlbare Poliermaschiene

. Wahr mal
Bei eBay und habe das hier gefunden . Wa sagt ihr

wap.ebay.de/Pages/View...0520722302

Für Tipps auf was ich achten muss oder wo ich sogar eine herbekomme währe ich dankbar

MfG der andre

#2: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: FordFloWohnort: 92224 Amberg PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 7:41 pm
    ----
Hallo,

also eines kann ich dir sagen: mit DER Maschine wirst du nicht glücklich!

Von der Bauart habe ich 3 Stück ruiniert bevor ich mir Maschinen für fast 1000€ gekauft hab. Aber das ist für einen Privatmann natürlich völlig übertrieben.

Wieviel willst du denn ausgeben? Bedenke aber, dass es mit der Maschine alleine nicht getan ist. Es kommen mindestens nochmal der selbe Preis drauf für Pads, Polituren und Tücher.
Für Anfänger würde ich deswegen auch nur zu einem Exzenter raten. Alles andere macht die ganze Sache nur noch schlimmer. Absolute unterste Klasse, wo ich noch guten Gewissens empfehlen kann wäre z.B. so eine Maschine:Klick

Aber wie gesagt Preislich wird es sich dann mit allem drum und dran bei 250€+ einpendeln.

Es wird vielleicht der eine oder andere kommen, der dir so eine Ebay Maschine empfiehlt, aber nachdem mir die letzte in meinen Händen abgefackelt ist mache ich einen großen Bogen um solch einen Schrott.

Grüße Flo

#3: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: MustangXA7Wohnort: brandenburg an der Havel PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 7:51 pm
    ----
Hey danke für die schnelle Antwort ...


Ich werde sie auch nur normal gebrauchen, nicht ständig
Deswegen dachte ich, sowas könnte reichen ... Unddas gute ist ja alles bei ..

U d wen die den Geist aufgibt ... 2 Jahre garantie :)

#4: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: mythWohnort: 52224 Stolberg PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 8:19 pm
    ----
hi...

ich kann flo nur beipflichten bezüglich der maschinen. mit dem billigmaterial
schändest du dein pony wahrscheinlich mehr als das du ihm was gutes tust.

einmal im jahr zum aufbereiter und dort aufpolieren und konservieren
lassen. der weiß was er tut, hat top material - dann sieht der stang spitze
aus... so halte ich es jedenfalls.

just my 2cents
greetz
chris

#5: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: GtrleoWohnort: 35708 haiger PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 8:43 pm
    ----
Hi,
hab mir diese vor ein paar Monaten für 63€ ersteigert , war damals noch Nano Politur mit dabei was garnich so übel war.
Ebay Teil
Noch hält die Laughing was soll ich sagen , für den Preis kannst du nichts falsch machen . Achte mal auf Leistung je mehr desto besser . Was störend ist wenn ich mit meiner Makita die mir leider abgeraucht ist vergleiche , ist das die Drehzahl abfällt wenn du mit etwas druck polierst ansonsten wie gesagt ok und für ab und zu polieren vollkommen ausreichend.
Mfg Leo

#6: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: FordFloWohnort: 92224 Amberg PostenVerfasst am: Sun Sep 19, 2010 9:01 pm
    ----
Also wie gesagt es kann für den Preis nichts anständiges geben. Vor allem, weil man mit einem Rotationspolierer als Anfänger sich nicht nur wunderschöne Hollogramme reinzaubert, sondern auch massive Schäden am Lack verursachen kann.

Die Tatsache, dass die Drehzahl bei Last abfällt ist da noch das geringste Übel! Auf die Leistung kommt es auch nicht unbedingt drauf an, da es abhängig ist, welche Padgröße man verwenden will. Außerdem kann ich versichern, dass diese Billigmaschinen alleine schon vom Getriebe her größere Pads wie 130mm überhaupt nicht vertragen.

Es gibt eigentlich nur 2 sinnvolle Möglichkeiten:
a) 500€ in die Hand nehmen und anständig einkaufen.
b) Das Auto einem ANSTÄNDIGEN! Aufbereiter geben. Fall dieser keinen Tag für das Auto braucht, weiter zum nächsten. Ich habe immer wieder geschädigte Kundenfahrzeuge, die sich das Auto für einen haufen Geld das Auto "aufbereiten" haben lassen. Leider gibt es da viel zu viele Betrüge_r...

Achja und wenn man dann auch noch richtig wäscht, dann hält das Ergebnis auch relativ lange und muss nicht 3mal im Jahr zum Aufbereiter. Ich hatte da mal vor einiger Zeit eine Anleitung erstellt: http://dr-mustang.com/index.php?name=Forums&file=viewtopic&t=71931

#7: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: vader722Wohnort: 12529 Schönefeld PostenVerfasst am: Mon Sep 20, 2010 9:25 am
    ----
FordFlo hat es auf den Punkt gebracht.

Ich poliere nicht maschinell aber habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. Nach AUSGIEBIGEM lesen des Autopflege Forums bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass das nicht so einfach ist und noch ein wenig Zeit bedarf.

Hier mal meine Meinung dazu:

Rotationspolierer versauen dir in Nullkommanix den Lack wenn Du keine Erfahrung damit hast. Es kommt auf den Lack, die Pads, die Politur und die richtige Handhabung an, ansonsten hast Du dir schnell mal ein Loch in den Lack gebrannt.
Amtliche Preisklasse >350Eur plus ne Menge Kohle fuer Pads, Tücher und Polituren = >500Eur
Die Billigdinger kannst Du dir knicken...entweder Mist in der Handhabung oder die brennen Dir ab. Klappt vlcht wenn du der Vollprofi bist.

Excenterpolierer mit Zwangsrotation sind da schon besser zu handhaben aber auch nicht ungefaehrlich.
Preislich sehr aehnlich der reinen Rotationspolierer.

Reine Excenterpolierer (siehe Empfehlung von FordFlo) sind da schon wesentlich besser zu handhaben und sollten schon ein ordentliches Ergebnis bringen. Bei harten Lacken oder tiefen Kratzern reissen sie nicht wirklich was (ausser man weiss was man tut). Auch hier gilt: Lesen und Videos schauen wie man es richtig macht.

Preislich ca 250-300 Eur incl. Polituren und Pads.

Ohne viel Informationen und Uebung geht man besser zum Fachmann.

Hast Du allerdings viel Zeit, ne alte Motorhaube und/oder Bekannte mit ranzigen Autos koennte es was werden, jeder hat mal angefangen...aber bitte nicht mit dem Mustang ;)


Ach ja...zum Polieren gehoert auch Uebung im richtigen Autowaschen, Kneten, Wachsen oder Versiegeln (plus dem ganzen Chemipark zuhause)...alles sehr Zeitintensiv, dafuer ein erhebenes Gefuehl wenn der Wagen dich wie neu anstrahlt.

Gruss Marco

#8: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: GtrleoWohnort: 35708 haiger PostenVerfasst am: Mon Sep 20, 2010 11:13 am
    ----
Hey Leute,
hier gibt es User die früher höchstens IKEA Schränke zusammengebaut haben , jetzt machen die Restros . Also @ MustangXA7 Übung macht den Meister Wave

#9: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: TheGreenMachineWohnort: 72805 Lichtenstein Deutschland BaWü PostenVerfasst am: Wed Sep 22, 2010 5:20 am
    ----
Wie sieht es denn mit dem Polieren von Hand aus? Kann man da ein vergleichbares Ergebnis erzielen oder ist das von vornherein ausgeschlossen? Ich würde mir in irgendwann gerne ne Poliermaschine zulegen, hab aber eben auch den Bammel, damit dem Lack mehr zu schaden als zu pflegen (Thema Hologramma & Co).

Bisher wurde mein Wagen noch nie poliert, nur gewaschen, mit Reinigungsknete behandelt und gewachst und sieht zwar gut aus, aber ich weiß, dass da in Sachen Tiefenglanz noch mehr geht...

#10: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: vader722Wohnort: 12529 Schönefeld PostenVerfasst am: Wed Sep 22, 2010 5:36 am
    ----
Moin,

das haengt davon ab, was du erreichen willst.

Wenn es darum geht Kratzer, Hologramme oder Haarlinienkratzer (vom Waschen) zu entfernen, wirst du Dich mit der Hand sehr schwer tun. Nach meinen muehsamen Erfahrungen kann man vielleicht mal EINEN Kratzer mit Scratch X mindern, aber ein ganzen Auto und dann vielleicht noch bei harten Lacken, kannste vergessen. In so einem Fall hilft wohl nur die Maschine weiter.

Willst Du den Lack mehr Tiefe verleihen und den Glanzgrad steigern, dann geht das schon mit der Hand. Ordentlich vorbereiten, einen PreCleaner ala Step1 von Meg's oder Dodo's Lime Prime Cleanser verwenden und dann ein schoenes Wax und der Mustang strahlt wie neu. Vielleicht noch ein Quick Wax oder Detailer drüber und schon brauchst du eine Sonnenbrille. Klar bleiben die kleinen Kratzerchen bestehen, aber wenn der Lack nicht zu uebel ausschaut geht das schon.

Ich denke ich werd mich mal naechstes Fruehjahr an so eine Kestrel DAS-6 wagen, damit kann man noch nicht zu viel versauen und trotzdem schon einiges erreichen.

Gruss Marco

#11: Re: Suche gute aber bezahlbare poliermaschiene tipps Autor: TheGreenMachineWohnort: 72805 Lichtenstein Deutschland BaWü PostenVerfasst am: Wed Sep 22, 2010 6:28 am
    ----
Danke Marco für die Erläuterung. Ich denke mal, Du meinst dieses Produkt:

meguiars.de/product/378

Meguiars schreibt, dass es als Vorbereitung fürs Polieren und Wachsen ist - muss man dann polieren oder kann man auch nur wachsen? Mein Lack sieht eigentlich noch ganz gut aus - klar, einzelne Haarlinienkratzer sind schon da, aber das geht noch. Wie wird das Zeug denn aufgetragen? Mit einem Pad und dann mit Mikrofasertuch auspolieren? Und macht es Sinn, das Fahrzeug erst mit einem normalen Wachs zu wachsen und anschließend noch Quick Wax oder Ultimate Detailer oder ist das dann doppelt gemoppelt?



-> Pflege-Tipps und Tricks

Alle Zeitangaben sind in UTC

Seite 1 von 1