kennt jemand diesen Händler?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
-> Rund um den zukünftigen Ami

#16: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: MutterTheresiaWohnort: 56414 Wallmerod PostenVerfasst am: Fri Jul 24, 2015 8:41 am
    ----
Zumsel-Tina wrote:
Hallo David,

danke für den link, hast einen schönen Mustang:) Und das er nicht blau ist, ist schön:)) Möchte nämlich keinen blauen Mustang :)
Hast du ihn eigentlich als Neuwagen Importieren lassen?

Gruß Martina

Hallo Martina,

danke für das Kompliment, es ist auch ein sehr schönes Pferdchen was sich super fährt 😀.

Ich habe Ihn als gebraucht importieren lasssen. Ansonsten ist er bestens erhalten, hat keinen Unfall gehabt, sauberes Carfax und die umbauten habe ich ja im link beschrieben.

Solltest Du Interesse haben, dann wäre eine Probefahrt genau das richtige.

VG

#17: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: Johnny64Wohnort: 52445 Titz PostenVerfasst am: Thu Nov 26, 2015 12:16 pm
    ----
Hallo zusammen, der Post ist zwar schon etwas älter - ich antworte aber trotzdem mal.
Der Händler "Autoplus1" aus Witten verkauft grundsätzlich Unfallwagen.
Er importiert sie als Schrott und lässt sie in Litauen aufbauen.
Deshalb sind sie wahrscheinlich günstiger als die meistens anderen.
Die Info habe ich von einem TÜV Ingenieur der seine Autos abnimmt.
Durch den Unterbodenschutz sieht man die Instandsetzungsspuren nicht.
Ich hätte fast so ein Auto gekauft. Nach beharrlichem nachfragen, hat mir der Verkäufer eingeräumt, das die Wagen unfallgeschädigt sind.
In den Mobile Anzeigen findet man davon allerdings kein Wort.
Also aufpassen!!!

#18: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: TerrydoWohnort: 44227 Dortmund PostenVerfasst am: Tue Jul 05, 2016 5:48 am
    ----
Kann den vorherigen Beitrag bestätigen...

War auch bei dem Händler in Witten. Er verkaufte hier gerade einen weißen V 6 Convertible an zwei junge Männer, die einen weiten Weg hinter sich hatten.
Der Unfall wurde ebenfalls verschwiegen. An den Spaltmaßen am Heck aber sofort zu erkennen.
Erst als ich einen der Beiden darauf aufmerksam machte und sie den Händler kontaktierten, räumte er den Unfall ein.

Verkäufer war ein Osteuropaer.

Die meisten Fahrzeuge sind mit Aufschriften Boss und Roush verunstaltet.
Allerdings nur zum Schein, sieht auch echt Kacke aus.
Von Innen sehen einige echt edel aus, da lässt er wohl eigene Kreationen
entwickeln.

Vorsicht. Spezialfragen konnte er nicht beantworten.

Als ich ihm erklärte, ich suche einen GT (Autom) sagte er, GT werden mit Autom. so gut wie nicht hergestellt. .... Bin dann gegangen

#19: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: Denny86Wohnort: 74918 Angelbachtal PostenVerfasst am: Tue Jul 05, 2016 10:57 am
    ----
Es gibt mittlerweile echt viele Unfaller im Angebot, manche sind aber sofort zu entlarven, durch die übertrieben zierstreifen ect.
Oder Blinker an den Kotflügeln.
Verstehe nicht, warum die Händler nicht eine ordentliche Foto Dokumentation von der Reparatur machen und es gleich sagen.

Mittlerweile gibt es auf mobile und autoscout Bewertungen.

#20: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: MW2016Wohnort: 44627 Herne PostenVerfasst am: Tue Jul 05, 2016 8:17 pm
    ----
Hallo,

der Händler in Witten ist nicht weit weg und auch ich habe zumindest schon "einen" Blick riskiert.

Beim ersten Mal war das blaue Tor verschlossen und ich habe optisch beeindruckende Mustangs gesehen.

Beim zweiten Mal war das Tor - ohne vorheriger Terminabsprache - offen, denn ein Autotransporter mit Kennzeichen "LT" parkte davor...

Fazit:
Die angebotenen Autos machen optisch einen sehr guten Eindruck, keine ersichtlichen Mängel, aber: Die Wagen sind mit Tuner-Aufklebern tapeziert, hauptsächlich ROUSH und CERVINI "Umbauten"...
Jeder wie er es möchte, aber zu viel, lässt auch auf andere Gründe schließen.

Eine CARFAX-Abfrage ist auch hier mindestens Pflicht, denn die meisten User wollen wohl kein TOTAL-LOSS aus den USA einkaufen.

mfg
MICHAEL

#21: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: torwaechterWohnort: 28201 Bremen PostenVerfasst am: Sat Jul 09, 2016 6:10 am
    ----
Erfahrung

Merke: Nicht jeder Wagen der Total Loss gebranntmarkt ist, ist auch tatsächlich einer.

Ich bin meinem immer noch TOTAL zufrieden. Trotzdem ist Carfax und Bericht des Schadens von der Versicherung PFLICHT.

Wave

#22: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: MW2016Wohnort: 44627 Herne PostenVerfasst am: Sat Jul 09, 2016 8:01 am
    ----
Beim TOTAL LOSS handelt es sich in den meisten Fällen um wirtschaftliche Totalschäden. Diese sind definiert als Reparaturkosten von über 75% vom aktuellen Wiederbeschaffungspreis. Natürlich kann man den Schaden (irgendwie) auch kostengünstiger reparieren, aber man muss dann halt (auch eventuell) Abstriche in der Qualität hinnehmen. Scared
Hinweise auf eine solche Reparatur werden gerne verschwiegen bzw. vertuscht. Surprised
In den USA kannst Du einen solchen Wagen nicht mehr wieder anmelden...

Es geht auch nicht gegen den Händler, sondern um die Erfahrungen anderer User.

Zu diesem Thema gibt es aber auch hier in diesem Forum ausführliche Diskussionen und sicher auch unterschiedliche Meinungen.

Prima, wenn Dein Fahrzeug ein positives Beispiel ist. Thumbs Up

#23: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: SchnäckschenWohnort: 51515 Kürten PostenVerfasst am: Sun Jul 10, 2016 4:42 pm
    ----
Ich bin mit meinem "Total Loss"... Übrigens von oben genanntem Händler... Bisher sehr zufrieden. Als ich nach Unfallschäden gefragt habe, wurde auch sofort eingeräumt, dass ALLE Fahrzeuge auf seinem Hof reparierte Unfallschäden seien. Wer sich ein Auto kauft (solange es kein Neuer aus dem Katalog ist) und vorher nicht danach fragt ist meiner Meinung nach selbst Schuld. Wer tut so was? Jeder weiß, dass man nicht alles glauben darf und kann was einem so erzählt wird...
Ein Bekannter von mir (KFZ'ler) hat vor dem Kauf das Fahrzeug durchgeschaut und kam zu der Annahme, dass der hervorragend in Stand gesetzt sei und ich bedenkenlos kaufen könnte... Man weiß ja nie was kommt, aber bis jetzt hat es sich bewahrheitet und ich habe keine Probleme. Außer, dass der Kratzer und Dellen anzuziehen scheint, aber das liegt sicher nicht daran, dass er ein Unfallwagen ist.
Das mit den Boss und Tuningaufklebern stimmt. Meiner hat sie auch, obwohl definitiv kein Boss drin steckt. Ich persönlich stehe aber auf so was und finde optische An- und Umbauten schick. Mag kein Auto von der Stange haben. Ist halt Geschmackssache.
Carfax von meinem stimmte übrigens damit überein, was ich vom Händler wusste, Unfall gehabt, nach Litauen gegangen, dort repariert. KM-Stand entsprach dem angegebenen.

Ich weiß nicht was immer alle gegen Unfallfahrzeuge haben? Ich denke, wenn die gut in Stand gesetzt sind und der Preis ok ist, ist dagegen eigentlich nichts einzuwenden. Schwarze Schafe, die damit Schabernack treiben gibt es leider überall. Deshalb muss man sich vor dem Kauf informieren!
Mein erstes Auto... Ein Ford Fiesta, den ich gehegt und gepflegt habe, war später auch einer. Mir ist einer hinten drauf gefahren. Fazit: Totalschaden! Da ich zu der Zeit aber kein Geld für ein neues Auto hatte und zusätzlich an dem Auto gehangen habe, wurde er instand gesetzt. Und zwar so, dass man (fast) nichts gesehen hat und der ist noch etliche Jahre gut gefahren. Habe ihn später noch verkauft und dem Käufer zugegebenermaßen gesagt, dass er mal einen Totalschaden hatte.

Also ich persönlich hab nix gegen nen guten Totalschaden.

#24: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: HerrJensWohnort: 44137 Dortmund** PostenVerfasst am: Sun Jul 10, 2016 8:23 pm
    ----
An Unfallfahrzeugen an sich ist nicht viel auszusetzten, wenn sie denn ordentlich repariert sind. Wenn aber Händler darauf spekulieren, dass der Kunde schon nicht nachfragt ist das was anderes.

#25: Re: kennt jemand diesen Händler? Autor: MW2016Wohnort: 44627 Herne PostenVerfasst am: Sun Jul 10, 2016 9:55 pm
    ----
Wenn es eben nicht nur optisch gut gemacht ist, dann gibt es kaum Einwände.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden kann auch zweifelsfrei kostengünstig UND fachgerecht repariert werden.

Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Verkäufer von sich aus auf die Vorgeschichte hinweisen sollte. Dies setzt natürlich voraus, dass der Verkäufer sich auch die entsprechenden Informationen z.B. über CARFAX besorgt.

@Schnäckschen: Prima, dann haben wir hier schon 2 positive Beispiele. Bouncy

Achja, ich habe es geschafft ein Bild in meine Signatur zu bringen. Burnout



-> Rund um den zukünftigen Ami

Alle Zeitangaben sind in UTC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2